Usability-Leitfaden für E-Commerce Websites

Usability ist der zentrale Erfolgsfaktor im E-Commerce. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat daher bereits im Jahr 2008 einen hervorragenden Usability-Leitfaden für die benutzerfreundliche Gestaltung von Online-Shops veröffentlicht, der auch noch heute zu den besten kostenfreien, deutschsprachigen Usability-Dokumenten gehört.

Der Usability-Leitfaden benennt die wichtigsten Kriterien, führt Best-Practice Beispiele an und stellt unterschiedliche Methoden zur Analyse der Usability vor. Käufer sollen sich intuitiv in Online-Shops zurechtfinden, ohne dabei groß nachdenken zu müssen.

Das Dokument listet nicht nur die wichtigsten Kriterien für benutzungsfreundliche E-Commerce-Angebote auf, sondern zeigt Fallbeispiele, die die positiven Wirkungen von Usability-Maßnahmen auf Umsatz, Neukundengenerierung, Kundenzufriedenheit und -bindung belegen.

Zum Teil konnten E-Commerce-Websites durch Usability-Optimierungen Umsatzzuwächse von mehr als 200 Prozent realisieren. Das zeigt das Potenzial, das mit einer Verbesserung der Usability einhergeht. Über die konkreten Methoden, mit denen die Benutzungsfreundlichkeit analysiert werden kann, klärt der Leitfaden ebenfalls auf. Das Standardwerk wird durch eine umfangreiche Literatur- und Linkliste abgerundet.

Download: Usability-Leitfaden als PDF
Quelle: BVDW

***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****

Werbung

One Response to Usability-Leitfaden für E-Commerce Websites

  1. […] Usability-Leitfaden für E-Commerce Websites […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: